Spendenkonto: Evangelische Bank || IBAN: DE63 5206 0410 0000 6167 61 || BIC: GENODEF1EK1
Mit Ihren Spenden unterstützen Sie dringend benötigte Hilfsprojekte in Afrika und Asien. Schon ein kleiner Betrag kann für das Leben eines Kindes eine entscheidende Verbesserung bewirken. Bei genauer Kennzeichnung des Spendenzweckes werden wir ihn auch dafür einsetzen. Hinterlassen Sie bitte eine kurze Notiz im Freifeld des Spendenformulars dazu. Wählen Sie einfach einen einmaligen oder monatlichen Betrag aus, mit dem Sie uns unterstützen wollen. Ihre Spende wird vielfach helfen – einem Kind, der Familie und damit auch der jeweiligen Community.
Wir freuen uns darüber, dass Sie uns unterstützen wollen und sagen Ihnen einen verantwortungsvollen Umgang mit Ihren Spendenbeträgen zu. Spenden können Sie bis zu einem Anteil von 20 Prozent Ihrer Einkünfte als Sonderausgaben steuerlich geltend machen.
Falls Sie noch Fragen haben, können Sie in unserem FAQ-Bereich schon jetzt einige Fragen beantwortet bekommen.
In unserem FAQ-Bereich haben wir bereits viele Fragen beantwortet. Sollten Sie darüber hinaus noch Informationen benötigen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Alle Projekte haben das Ziel, dass sich Kinder in Not und ihre Familien ein Leben in Würde und mit guten Zukunftsaussichten aufbauen können. Vielen Dank, dass Sie helfen! Spenden können Sie bis zu einem Anteil von 20 Prozent Ihrer Einkünfte als Sonderausgaben steuerlich geltend machen.
Mit Ihrer regelmäßigen, freien Spende helfen Sie Kindern in Not regelmäßig und sichern ihnen, gemeinsam mit vielen anderen Spendern, eine bessere Zukunft. Wählen Sie jetzt den Betrag, mit dem Sie monatlich helfen möchten. Danke, dass Sie dabei sind!
Spenden können Sie bis zu einem Anteil von 20 Prozent Ihrer Einkünfte als Sonderausgaben steuerlich geltend machen.
Erschwerter Zugang zu Bildung, schlechte Qualität des Unterrichts, Schul- und Lehrermangel, Mangel an Weiterbildungsangeboten, kulturell verwurzelte Menschenrechtsverletzung. Dies sind nur einige Herausforderungen, denen wir uns in unseren Projekten in Afrika stellen müssen.
Indien ist in sprachlicher, kultureller und religiöser Hinsicht ein ungeheuer vielfältiges Land, in dem Hindus, Muslime, Sikhs, Buddhisten, Christen zum Teil seit Tausenden von Jahren zusammenleben, derzeit mehr als 1,34 Milliarden Menschen, davon knapp 28% Kinder. Jedes Jahr kommen 17 Millionen dazu. Trotz der gewaltigen Fläche von fast 3,3 Millionen Quadratkilometern ist das Land dicht besiedelt. In einigen Teilen Nordindiens sowie am Unterlauf des Ganges liegt die mittlere Bevölkerungsdichte inzwischen bei annähernd 1000 Einwohnern je Quadratkilometer. 22 Sprachen sind offiziell anerkannt.
Die Situation in Indien ist sehr komplex. Eine genaue Darstellung der Herausforderungen u.a. in Bezug auf sozialer, wirtschaftlicher und Bildungsebene sowie aktueller Informationen zur Christenverfolgung haben wir für Sie in einem PDF zusammengefasst. > Download Info-PDF
Nepal, Land am Himalaya, liegt als Binnenstaat eingebettet zwischen Indien und Tibet. Eine unvergleichliche Vielfalt an Natur, Kultur und Tradition zeichnet dieses kleine Land aus: die grandiose Berglandschaft des Himalaya mit vielen Achttausendern, die jährlich Tausende von sportbegeisterten Urlaubern aus aller Welt anzieht, die einzigartige Mischung von hinduistisch-buddhistischer Architektur, Kunst und Kultur, jahrtausendealte Traditionen und nicht zuletzt die liebenswerten, gastfreundlichen Menschen.
Weitere Hintergrundinformationen zur Situation der enorm armen und bildungsschwachen Bevölkerung finden Sie in unserem Info-PDF.
> Download Info-PDF
Ihre freie Spende ist wertvoll. Wir setzen sie besonders in Projekten ein, die gerade erst anlaufen und für die wir noch keine Paten haben oder für Notsituationen, in denen schnelle Hilfe gefragt ist.
Spendenmöglichkeiten
Laender
Projekte
Spendenkonto
Evangelische Bank
IBAN: DE63 5206 0410 0000 6167 61
BIC: GENODEF1EK1
Inter-Mission e.V. | Lohweg 11, 30559 Hannover
Telefon +49 511 283740 | info@inter-mission.de
Inter-Mission e.V. | Lohweg 11, 30559 Hannover
Telefon +49 511 283740 | info@inter-mission.de
© 2023 Inter-Mission e.V. | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung